Keine leichte Schulter: Wenn Bewegung schmerzt (Anmeldung ONLINE-Teilnahme)

Die Fortbildung wird im Hybrid-Format (60 Plätze in Präsenz, eine unbegrenzte Zahl von Plätzen online) angeboten. Bitte klicken Sie bei der Anmeldung auf die von Ihnen gewünschte Variante.

Zur Anmeldung

Plätze: 200   |   Reservierte Plätze: 80

Programm:

17.00 Uhr Begrüßung und Einleitung
Norman Grolms

17.05 Uhr Die Schulter aus der Sicht der Physiotherapie – konservative Therapiemöglichkeiten und postoperative Nachbehandlungskonzepte
Diana Böhm

17.35 Uhr Arthroskopie bei degenerativen und traumatischen Veränderungen des Schultergelenkes – was geht alles durchs „Schlüsselloch“?
Marc Losert

18.05 Uhr Frakturen rund um das Schultergelenk – aktuelle Therapiekonzepte
Yussuf Abd El Hai

18.35 Uhr Was geht noch, wenn eigentlich nichts mehr geht – Endoprothetik am Schultergelenk
Norman Grolms

19.05 Uhr Diskussion

Referenten:

Yussef Abd El Hai
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim/Bürgerhospital Friedberg
yussef.abdelhai@gz-wetterau.de

Diana Böhm
Physiotherapeutin, Gesundheitszentrum Wetterau
diana.boehm@gz-wetterau.de

Dr. med. Marc Losert
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie, Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie
Kreiskrankenhaus Schotten
marc.losert@gz-wetterau.de

Ärztlicher Leiter:
Dr. med. Norman Grolms
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, manuelle Medizin/Chirotherapie, zertifizierter Fußchirurg (D.A.F), zertifizierter Kniechirurg (DKG),
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim/Bürgerhospital Friedberg


Termin buchen und einen Platz reservieren

Meine persönlichen Daten
FebMi1922025

Keine leichte Schulter: Wenn Bewegung schmerzt (Anmeldung ONLINE-Teilnahme)

Die Fortbildung wird im Hybrid-Format (60 Plätze in Präsenz, eine unbegrenzte Zahl von Plätzen online) angeboten. Bitte klicken Sie bei der Anmeldung auf die von Ihnen gewünschte Variante.

Berufliche Daten


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte triff Deine Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.